Einführung in die Statistik I und II

Description

Die empirische Forschung und die statistische Datenanalyse gewinnen im Bereich der Sozialarbeit zunehmend an Bedeutung. Neben einem erleichterten Zugang zu statistischen Daten (z.B. über statistische Ämter, Datenarchive und über das WWW) können heute Daten einfacher analysiert werden, die beispielsweise für die Evaluation von Interventionen im Sozialbereich von grosser Wichtigkeit sind. Durch die weite institutionelle wie private Verbreitung von Computern und die leichte Verfügbarkeit von Statistikprogrammen bestehen sehr gute Voraussetzungen, Statistik als Werkzeug in Studium, Forschung und Praxis einzusetzen. Trotz dieser eigentlich guten Ausgangsbedingungen bestehen oftmals sehr grosse Berührungsängste mit dem Fach Statistik. Ein Lehrmittel "Einführung in die Statistik" wurde deshalb entwickelt : eine CD-ROM und ein Buch (deutschsprachige Version von Weinbach/Grinnell "Statistics for social workers").

 

Die CD-ROM beinhaltet :

  • eine von den Autoren entwickelte interaktive Lernsoftware mit grundlegenden statistischen Verfahren, die anhand konkreter Beispiele nachvollzogen werden können.
  • Verschiedene für den Sozialarbereich relevante Datensätze aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, mit denen die NutzerInnen selber statistische Analysen durchführen können.
  • Eine Hypertextversion des Lehrbuchs, auf welche die NutzerInnen während der Arbeit mit der CD jerderzeit zugreifen können, um gezielt einzelne Begriffe oder Sachverhalte nachzuschlagen.

 

Cadre et partenariat du projet

  • Projet interne de l'Université de Fribourg
  • Chaire du Prof. A. Godenzi
  • Centre NTE
  • 1998-2000

 

Adresse du projet

Adresse non disponible